Bauspaß unterm Baum und im Baum- bauen für drinnen und draussen


Description

Contenus

Kinder bauen, um sich die Welt anzueignen. Um diesen wertvollen non-formalen Bildungsprozess zu fördern, brauchen sie von ihren erwachsenen Begleiterinnen vielfältige anregende Materialien sowie Ideen, technische Tipps und Ermunterung. In dieser Formation werden die Teilnehmerinnen auf praktische Weise in ihren Fähigkeiten unterstützt, mit Kindern zu bauen. Dazu führen die Teilnehmerinnen am Fortbildungstag gemeinsame Bau-Projekte durch, um im praktischen Tun technische Fähigkeiten vermittelt zu bekommen und anzuwenden sowie Ideen für Bauprojekte aufzugreifen und weiter zu entwickeln. Am Ende steht eine Reflexionsphase, wo aufgrund der eigenen Erfahrungen über die geeignete Förderung von bauenden Kindern nachgedacht werden soll. 
Am Seminartag testen wir an zwei Orten aus, wie man Baumaterial zu Bauwerken um nutzt: Im Innenraum werden aus Rest- und Abfallmaterialien Türme, Brücken oder allerlei Kunstwerke entstehen. Draußen erproben wir, wie Häuser und Co aus Stein, Holz, Lehm oder Schnur entstehen können.

Objectives

Erproben von Ideen, um aus allerlei Restmaterial im Innenraum Bauwerke zu errichten

Erproben von Ideen, wie man Naturmaterialien für Konstruktionen und Bauten im Garten nutzen kann

Kennenlernen einer Vielzahl von Verbindungstechniken .

Denken darüber nach, welche Anregungen und Formen der Unterstützung Kinder beim Bauen brauchen.


Méthodes

PowerPoint-Präsentation mit einführenden Worten und Bildmaterial zur Ideenbildung Praxis-Projekt im Innenraum Praxis-Projekt im Außengelände / Wald Reflexion des Erfahrenen

Public cible

Personnel éducatif

Priority Area

Sciences et techniques

Catégorie

 Non-spécifique

Lecturer Information

Michael Fink, Lehrer für Grundschulen, Dozent, Fachbuchautor

 


Sessions and planning

  • 08/06/2023
  • Michael Fink
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • German / Deutsch
  • centre
  • IA-214-2023