„Beat it“ – mit Rhythmus Jugendliche stärken (Bodypercussion und musizieren mit Alltagsgegenständen in der pädagogischen Arbeit)
Description
Contenus
dem Musizieren mit Alltagsgegenständen
· Bodypercussion und musizieren mit Alltagsgegenständen als
Methode der Stärkung der Sozialkompetenz
· Rhythmische Grundfiguren (Viertel-, Achtel-, Sechzehntelnoten)
· Rhythmussprache
· Rhythmusspiele
· Elemente von Bodypercussion (klatschen, stampfen, schnipsen,
schnalzen)
· Musikstücke für Bodypercussion (vorgegeben und selbst geschrieben)
· Musizieren mit Alltagsgegenständen
Objectives
Körper- und Bewegungserfahrungen als Ausdrucksmittel kennenlernen
Erwerb der methodischen Kompetenz eigenständig Bodypercussion
und Alltagsgegenstände als „Musikinstrumente“ in Jugendgruppen
einzuführen und pädagogisch zu nutzen
Aneignung rhythmischer Grundfiguren (Viertel-, Achtel-,Sechzehntelnoten) anhand von Rhythmussprache
Anwendung der Rhythmussprache auf vorgegebene und eigene
Beispiele
Kennenlernen und anwenden verschiedener Bodypercussion-
Elemente
Möglichkeiten des Musizierens mit Alltagsgenständen kennenlernen
und erproben
Méthodes
Public cible
Personnel éducatif
Priority Area
Catégorie
Non-spécifique
Lecturer Information
Eberhard Schnur,
Musiklehrer Persussion
Sessions and planning
-
08/06/2023 09:00:00 - Duration: 6H - Haus vun de Kanner - 201 12 Bisserweg Luxembourg - Grund 1238 Luxembourg centre