Genderpädagogik - Vorurteilsbewusste und geschlechterreflektierte Erziehung und Bildung
Description
Contenus
Vorurteilsbewusste und geschlechterreflektierte Erziehung und Bildung. Der Schwerpunkt der Fortbildungstage wird das Thema Gender sein. Nicht selten wird unser Handeln von unseren Bildern von Geschlecht beeinflusst. Für die professionelle Arbeit ist es eine Reflexion des eigenen Handelns in der Alltagspraxis unabdingbar. Es werden Sinn und Notwendigkeit einer diversitätssensiblen und geschlechterreflektierten Pädagogik thematisiert. In diesem Zusammenhang wird es um Fragen gehen wie:
· Sind Mädchen und Jungs tatsächlich typisch weiblich und typisch männlich?
· Wo finden sich Jugendliche wieder, die sich nicht der binären Geschlechterordnung und den damit verbundenen Zuschreibungen zuordnen können oder wollen?
· Wie erleben Jugendliche ihre geschlechtliche Zugehörigkeit und welche Potentiale und Stolpersteine ergeben sich daraus für die pädagogische Arbeit?
· Wo bringen wir eigene Bilder von Geschlecht und geschlechtstypischem Verhalten mit in die Arbeit und was bewirken sie?
. (Wie) kann eine geschlechtergerechte Pädagogik gelingen?
Objectives
Ziel
der Fortbildung ist der Ausbau der Kompetenz junge Menschen unabhängig von
ihrem Geschlecht in all ihren Fähigkeiten und Interessen zu unterstützen und zu
begleiten. Rollenstereotype sollen erkannt und in Frage gestellt werden,
um dies zu ermöglichen. Durch eine Förderung aller Fähigkeiten und
Interessen der jungen Menschen kann der (Bildungs-)Aufgabe nachgegangen werden
die Jugendliche umfassend und gleichberechtigt in ihrer
Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Méthodes
(z.B. Vortrag, Präsentation, Arbeitsgruppen ,...)
Das Seminar bietet Impulse in Form von Inputs, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Fallbesprechungen, Medien und Praxismaterialien zu den Themenbereichen
Public cible
Personnel éducatif
Priority Area
Emotions et relations sociales
Catégorie
Non-spécifique
Lecturer Information
Christine Kanz, Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, Master of Arts (M.A.), Sexualpädagogin