Nature to go to
Description
Contenus
Die Natur macht Kinder stark, glücklich, klug und gesund. Sie ist die beste Lehrmeisterin, regt alle kindlichen Sinne zu einem ganzheitlichen und erfolgreichen Lernen an. Sie zu schützen ist existenziell wichtig für zukünftige Generationen.
Was gerne übersehen wird: man muss die Natur nicht weit draußen vor den Toren der Stadt suchen; sie wartet direkt vor unsere Haustür darauf, entdeckt, erkundet und erlebt zu werden. Während dieser Fortbildung werden Strategien und Techniken vermittelt, wie moderne Stadtkinder durch attraktive und altersgerechte Projekte auf die Spur der heimischen Natur gebracht werden. Es werden Strategien und Techniken vermittelt, wie moderne Stadtkinder durch attraktive und altersgerechte Projekte auf die Spur der heimischen Natur gebracht werden. Es wird das Ziel verfolgt, die natürliche kindliche Neugierde zu wecken, welche die beste Voraussetzung für erfolgreiches und nachhaltiges Lernen in der Natur ist.
Von Kindgerechten Indoor- Experimenten mit Naturmaterialen bis hin zu ausgedehnten Exkursionen in die heimische Kulturlandschaft bietet dieses Seminar ein breitgefächertes Angebot an Aktivitäten für alle Altersstufen. Dabei werden besonders die lokalen Gegebenheiten der urbanen Natur genutzt, deren Potential für ihre Bewohner überraschend groß ist.
Objectives
· Gute Kenntnisse der heimischen Umgebung, der Besonderheiten der urbanen Natur- und Kulturlandschaft.
· Sensibilisierung für die Probleme der städtischen Natur und Umwelt und das Erarbeiten von Möglichkeiten, die natürliche Umgebung für zukünftige Generationen zu schützen und zu erhalten.
· Erlangen von naturwissenschaftlichem und ökologischem Wissen,
· Erlernen von praktischen Techniken für den kreativen und Ressourcen schonenden Umgang mit Naturmaterialien, welche der jungen Zielgruppe auf altersgerechte Weise angeboten werden kann.
· Erfahrung im Umgang mit modernen ökologischen Methoden
wie urban gardening,
upcycling sowie regrowing.
· Erwerben von Methoden und Strategien, das Thema der
heimischen Natur und des
Umweltschutzes für Kinder und Jugendliche attraktiv
und spannend zu präsentieren.
Méthodes
Die zu vermittelnden Inhalte werden teilweise durch Vorträge präsentiert.
Public cible
Personnel éducatif
Priority Area
Sciences et technique
Catégorie
Non-spécifique
Lecturer Information
Sabine Hiery, Kinderkrankenschwester Naturcoach
Sessions and planning
-
02/10/2023 09:00:00 - Duration: 6H - Haus vun de Kanner - 201 12 Bisserweg Luxembourg - Grund 1238 Luxembourg centre
-
03/10/2023 09:00:00 - Duration: 6H - Haus vun de Kanner - 201 12 Bisserweg Luxembourg - Grund 1238 Luxembourg centre