Politik an ech?! Wat een Educateur·trice mat politescher Bildung ze dinn huet


Description

Quote

Politik ist Teil unseres Alltags und betrifft jeden!

Contenus

Politik ist Teil unseres Alltags und betrifft jeden. Viele unserer Handlungen sind politisch, auch wenn dies nicht immer so wahrgenommen wird. Das gilt ebenfalls für Kinder und Jugendliche.

Der einfache Zugang zu neuen Medien konfrontiert Kinder und Jugendliche mit politischen Themen und politischer Aktualität direkt konfrontiert sind. Somit kommen auch in der Kleingruppe Fragen über das Zusammenleben, Werte und Prioritäten auf, die oft von den Sozialen Medien, der Schule und der Familie in die Kinderbetreuungsstrukturen und Jugendzentren hineingetragen werden und auf die Erzieher*innen reagieren müssen.

Ferner erlauben es die Strukturen, Demokratie explizit zu erleben, um sie so besser zu verstehen. Mögliche Beispiele sind: Beteiligung in der Entscheidungsfindung, Beschwerdeverfahren, Haltung im Austausch mit Kindern und Jugendlichen, …

Bei dieser Weiterbildung

• erleben die Teilnehmenden Demokratie und machen sich vertraut mit wichtigen Aspekten einer Demokratie

• suchen Teilnehmende danach, wo sich Politik und Demokratie in der Jugendarbeit und Kinderbetreuung wiederfindet,

• beschäftigen sie sich mit Inhalten und Zielen der politischen Bildung

• entwickeln sie Wege, wie man mit Kindern und Jugendlichen über Politik reden und Anliegen aufgreifen kann.

Objectives

·      Politik und Demokratie greifbar machen und eine Verbindung zwischen Politik   und dem eigenen Alltags herstellen

·      Die Rolle von Erzieher*innen als Akteure der politischen Bildung erkennen

·      Eine Verbindung zwischen Partizipation und politischer Bildung herstellen

·      Herausfinden, wie man Kinder und Jugendliche in ihrer Meinungsbildung unterstützen kann   ohne manipulativ zu sein 

Méthodes

Simulation DemocraCity: Erzieher*innen erfahren, wo Politik in ihrem Alltag verankert ist und/wie sie selbst davon betroffen sind.

• Diskussion und Austausch

• Gruppenarbeit 

Public cible

Personnel éducatif

Priority Area

Valeurs, participation et démocratie

Catégorie

Non-spécifique

Lecturer Information

Vanessa Reinsch, Master in Sozialpädagogik und Theologie


Sessions and planning

  • 06/06/2023
  • Vanessa Reinsch
  • Jeunesse 12+ ans
  • Luxembourgeois
  • centre
  • IA-338