Remix - kreative Audioprojekte in der Praxis


Description

Inhalte

Musik ist ein wichtiger Teil der Jugendkultur. Durch Musik fühlen sich Kinder- und Jugendliche zu den verschiedensten Gruppen zugehörig und die Stars aus Musikvideos oder TikTok Clips sind Vorbilder für die heranwachsende Generation. Auch Podcasts gewinnen im Jugendalter zunehmend an Bedeutung und es gibt mittlerweile viele junge Formate auf den bekannten Streaming Plattformen. Daher bieten sich in Jugendarbeit die verschiedensten medienpädagogischen Möglichkeiten, um mit auditiven Medien kreativ zu werden oder auch inhaltliche Themen aufzugreifen. In der Fortbildung werden unterschiedliche Werkzeuge wie Loopstation, Sampler sowie AudioApps für das Ipad anhand zeitgemäßer Projektbeispiele getestet und gemeinsam eine „Best Practice“ Sammlung zum Thema Audioprojekte erstellt. Die Freude am Experimentieren mit Medien, Instrumenten sowie der eigenen Stimme sollte bei diesem Praxisworkshop vorhanden sein, da wir gemeinsam verschiedene Medienprodukte wie z.B. Songs, Radiojingles, Podcasts und Audiocollagen erstellen wollen.

Ziele

Die Teilnehmer*innen kennen:
• diverse Methoden, Medienwerkzeuge und Beispiele aus dem Bereich Audioprojekte
• diverse Apps zur Audioproduktion wie GarageBand, keezy, Koala Sampler und Audacity

Methoden

• Thematische Impulsvorträge zu verschiedenen Themen rund um das Thema Audioprojekte
• Präsentation von Projektbeispielen aus dem Jugendbereich
• Tutorials zu den Mediengeräten sowie Apps
• Arbeitsstationen in Gruppenarbeit zur Erstellung von Audioprodukten

Zielgruppe

personnel éducatif

Themenbereich

Langue, communication et médias

Spezifikation (INCL/PL)

Non-spécifique

Über den Dozenten/die Dozentin

Oliver Stanislowski

Diplom Kulturpädagoge,Medienpädagoge,Bildungsreferent

  • Sur demande
  • Jeunesse 12+ ans
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • German / Deutsch
  • IA-013-2022