Voll Porno: Jugend/ Medien/ Sexualität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Description
Contenus
Medien und Sexualität sind in der Entwicklung von Kindern und Jugendliche zentrale Themen, die sehr verschiedene Aufgaben, Chancen und Risiken beinhalten.
In der sich rasch wandelnden Medienlandschaft fühlen sich begleitende Erwachsene schnell abgehängt und können ihrer Orientierung gebenden Rolle nicht immer voll gerecht werden. Welche Medien nutzen Kinder und Jugendliche und wie sehr wissen sie (und auch die Erwachsenen) über mögliche Risiken Bescheid. Doch nicht erst die aktuellen pandemiebedingten Herausforderungen zeigen: es stecken auch viele Chancen im Umgang mit Medien, die von Eltern, Bezugspersonen und Pädagog*innen gestaltet werden können.
Das Thema Sexualität ist auch 2021 immer noch für viele Menschen in der pädagogischen Arbeit ein eher tabuisiertes Thema. In den Ausbildungen vieler Mitarbeitenden kommt es nicht oder nur am Rande vor. Die Beschäftigung mit dem Thema in vielen Einrichtungen ist eher problem- und defizitorientiert. Ein „über Sexualität sprechen“ fällt vielen Kolleg*innen nicht leicht – sowohl im Team als auch Umgang mit der Klientel.
Wie sollen Kinder und Jugendliche ihre Fragen, ihre Erfahrungen und ihre Sorgen besprechen, wenn beide Themen tabuisiert sind? Die zweitägige Fortbildung versucht diesem Problem zu begegnen, indem sie versucht Antworten zu finden auf die Fragen:
Wie können Gefahren richtig wahrgenommen werden und wie sollte Ihnen begegnet werden?
Wie können Chancen erkannt und genutzt werden?
Objectives
Die Ziele der Fortbildung sollen anhand folgender Themen erarbeitet werden:
• Persönliche Geschichte mit Medien (und Sexualität)
• Kinder und Jugendliche und ihre Nutzung von Medien allgemein
• Jugendliche und ihre Nutzung von Medien und Sexualität
• Bestandsaufnahme: Medien und Sexualität (was es gibt, wer es nutzt)
• Wirkung von Medien und Pornografie
Méthodes
· Selbstreflexive Methoden mit biografischem Anteil in Einzelarbeit und in Kleingruppen
· Präsentation von Mediennutzung und -wirkung
· Aktives Ausprobieren von verschiedenen Medien und Medieninhalten
· Plenare Gespräche
· Kleingruppen und Einzelarbeit mit und ohne Arbeitsblättern
· Medien- und Literatur zur Anschauung
· Handouts
· Erarbeitung von Ergebnissen in Kleingruppen und im Plenum
Public cible
Personnel éducatif
Priority Area
Emotions et relations sociales
Catégorie
Non-spécifique
Lecturer Information
Michael Hummert
Diplompädagoge, Sexualpädagoge, systemischer Berater
Sessions and planning
-
13/07/2023 09:00:00 - Duration: 7H - Haus vun de Kanner - 201 12 Bisserweg Luxembourg - Grund 1238 Luxembourg centre