„Von Wunderbäumen, Zaubernüssen und Waldgeistern“Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Märchen von der Natur
Description
Contenus
Märchenheld:innen geraten in verzauberte Wälder. Ihnen begegnen helfende Tiere und heilende Pflanzen, Feen und Zwerge. Nehmen wir Kinder mit, in die verzauberte Welt der Märchen hinein, sprechen wir auf sensible Weise ihre emotionale, soziale, kognitive und kreative Entwicklung an. Über die gehörte Geschichte eignen sie sich Werte und Haltungen an. Der Wunsch, selbst ein Teil der Geschichte zu werden, wird im Kind geweckt. Es hört, dass die guten Kräfte über die dunklen Mächte siegen und die Herausforderungen überwunden werden können. Ein besonders schöner Ort, Märchen von der Natur zu hören, ist der Wald. Sinneserfahrungen wie Waldgeräusche, Gerüche, quackende Frösche an Tümpeln, lassen Geschichten lebendig werden. Kinder die den Wald entdecken und mit schönen Erlebnissen verbinden, sind bereit nachhaltig zu handeln. Wir werden eine Zeit des Seminars draußen im Wald verbringen und Märchen in der Natur erleben. Die gehörten Märchen werden reflektiert und kreativ im Seminar vertieft.
Inhalt:
• Märchen von der Natur
• Anregungen und Methoden Märchen im Wald zu erzählen
• Verständnis von Nachhaltigkeit
• Persönliche Beziehung zur Natur
Objectives
Ziele:
• Freies Erzählen von kurzen Geschichten
• Begegnung und Beziehung zur Natur
Kompetenzen:
Am Ende des Seminars
...können Sie Kindern kurze Geschichten im Wald zu erzählen.
...Erkennen Sie, wie wichtig Achtsamkeit in der Natur ist und erfahren, wie eine Gruppe im Wald gut miteinander kooperieren kann.
...Können Sie kreative Ideen mit Märchen und Naturmaterial in die Kita Praxis umsetzten.
Méthodes
(z.B. Vortrag, Präsentation, Arbeitsgruppen ,...)
• Präsentation
• Arbeitsgruppen
• Austausch im Plenum
• Erzählproben
Public cible
Personnel éducatif
Priority Area
Langue, communication et médias
Catégorie
Non-spécifique
Lecturer Information
Monika Pieper
Staatlich annerkannte Erzieherin, Zertifizierung Beratung- und Prozeßbegleitung für Seminare und Fortbildungen/ durch Diözesan Caritasverband Köln
Sessions and planning
-
12/06/2023 09:00:00 - Duration: 6H - Haus vun de Kanner - 201 12 Bisserweg Luxembourg - Grund 1238 Luxembourg centre
-
13/06/2023 09:00:00 - Duration: 6H - Haus vun de Kanner - 201 12 Bisserweg Luxembourg - Grund 1238 Luxembourg centre