⚠️ Attention : Merci de vous rendre dorénavant sur plattform.public.lu pour inscrire vos collaborateurs ENF et AEF aux formations.

Mit Gefühl und Verstand! Die Kunst der empathischen Kommunikation


Sessions

En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.

Description

Beschreibung

Sie lernen durch einfühlsames Zuhören und achtsames Sprechen ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können. Die Fortbildung zielt darauf ab, die emotionale Intelligenz zu stärken und empathische Beziehungen aufzubauen, sei es im beruflichen oder privaten Kontext. Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen der empathischen Kommunikation und erarbeiten Techniken, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Ziele

  • Förderung der emotionalen Intelligenz: Die Fähigkeit entwickeln, eigene und fremde Gefühle besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten: Techniken der empathischen Kommunikation erlernen, um Missverständnisse zu vermeiden und klare, wertschätzende Gespräche zu führen.
  • Konfliktlösung: Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung und Deeskalation von Spannungen entwickeln.
  • Aufbau empathischer Beziehungen: Empathische Beziehungen im beruflichen und privaten Umfeld stärken und pflegen.

Methoden

  • Theoretische Grundlagen: Einführung in die Prinzipien der empathischen Kommunikation Rollenspiele und Simulationen: Praktische Übungen, um empathisches Zuhören und achtsames Sprechen in realitätsnahen Szenarien zu üben.
  • Selbstreflexion und Feedback: Reflexionsrunden, in denen die Teilnehmer*innen ihre eigenen Kommunikationsmuster analysieren und konstruktives Feedback von anderen erhalten.
  • Gruppenarbeit: Austausch und Diskussionen in Kleingruppen, um verschiedene Perspektiven zu verstehen und voneinander zu lernen.

Zielgruppe

Personnel encadrant

Themenbereich

Langue, communication et médias

Spezifikation

Non-spécifique

Referent / Referntin

Zijad Agovic :

  • Verantwortlicher (éducateur gradué) des Jugendhauses Bonnevoie seit 2012
  • Coach Anti-Gewalt-Training, Fachberater Häussliche Gewalt und Mobbing (SysAGT)
  • Experte in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg (Jahresausbildung bei Andrea Hoberg)
  • Zertifizierter Mediator (Jahresausbildung bei Sylke Hilbig)

Zusätzliche Information

Bitte planen Sie stets eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.

  • Inter - Actions a.s.b.l. organisiert kein Mittagessen

  • 05/10/2026
  • Zijad Agovic
  • Jugendhaus 12+
  • German / Deutsch
  • IA-1258-2026