Fakt oder Fake? Praktische Übungen zur Desinformation
Description
Beschreibung
Dieser interaktive Workshop wird von einer professionellen, von Lie Detectors ausgebildeten Journalistin geleitet. Es werden speziell für Schulen konzipierte Übungsmaterialien zur Verfügung gestellt, die sich an Lernende im Alter von 10 bis 15 Jahren richten. Diese Übungen ermöglichen die eigenständige Bewertung von Informationen und die Unterscheidung von Fakten, Desinformation und falschen Informationen. Die Lehrkräfte lernen, wie sie diese Übungen nutzen und somit Medienbildung in ihre Bildungsarbeit integrieren können.
Ziele
• Faktenprüfung - Quellenprüfung
• Bildersuche im Internet - Stärkung der Kompetenzen im Bereich Medienbildung
• Gespür für Informationsmanipulation
• Verständnis dafür, wie junge Menschen digitale Informationen konsumieren
Methoden
• Input im Plenum
• Einzel- und Gruppenarbeit
• kritische Diskussion
--> Prebunking von Desinformation: Einblicke in die Funktionsweise von Desinformation und in Strategien zur Erkennung und Bekämpfung.
--> Medienkompetenz in der Praxis: Praxisorientierte Übungen und Beispiele zur Verwendung im Unterricht.
--> Werkzeugkasten für kritisches Denken: Erarbeitung eines umfassenden Werkzeugkastens zur Förderung des kritischen Denkens bei Schüler*innen.
Zielgruppe
Personnel dirigeant & Personnel encadrant
Themenbereich
Langue, communication et médias
Spezifikation
Non-spécifique
Referentin
Silke Wettach, Journalistin
Seit 2018 besucht Silke Wettach für Lie Detectors Schulen, um junge Menschen über Fake News aufzuklären. Sie ist seit 2002 EU-Korrespondentin aus Brüssel, davon mehr als 20 Jahre für die WirtschaftsWoche. Seit Februar 2024 schreibt sie als freie Journalistin über die EU.
Sprachen
Deutsch, Französich, Englisch
Zusätzliche Informationen
Die Teilnehmenden müssen für die Teilnahme am Workshop ein eigenes internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) + Ladekabel mitbringen.
Der Workshop ist Teil der Veranstaltung "Dag vun der politescher Bildung", organisiert vom Zentrum fir politesch Bildung.
Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, auf Fotos, Audio- oder Videoaufnahmen zu erscheinen, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung gemacht werden können. Diese Fotos und Aufnahmen können kostenlos auf der Website der des ZpB und seinen sozialen Netzwerken abgerufen werden. Die Nutzung dieser Inhalte erfolgt ohne Gewinnerzielungsabsicht. Die Fotos können an die Presse weitergegeben werden, um die Veranstaltung zu bewerben.
Sessions and planning
-
12/03/2025 09:15:00 - Duration: 2H - Abbaye de Neumünster - Salle Lou Koster 28, rue Münster Luxembourg L-2160