⚠️ Attention : Merci de vous rendre dorénavant sur plattform.public.lu pour inscrire vos collaborateurs ENF et AEF aux formations.

Interkulturelle Kompetenz im (Berufs)-alltag


Sessions

En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.

Description

Zitat

„Change the way you look at things and the things you look at will change.” Wayne Dyer

Beschreibung

Diese praxisnahe Fortbildung sensibilisiert pädagogische Fachkräfte für kulturelle Unterschiede im Alltag. Wie prägt Kultur unser Denken und Handeln? In interaktiven Modulen lernen die Teilnehmenden zentrale Modelle wie Eisberg oder Kulturzwiebel kennen und entdecken ihre eigene kulturelle Prägung. Übungen zur Perspektivübernahme, Fallanalysen sowie Reflexionseinheiten ermöglichen einen differenzierten Blick auf interkulturelle Begegnungen – ohne Stereotype. Ziel ist es, Handlungssicherheit zu gewinnen und Diversität als Chance im pädagogischen Alltag zu nutzen. Das Training verbindet Theorie, Selbsterfahrung und kollegialen Austausch.

Ziel

  • Reflexion der eigenen kulturellen Prägung
  • Wissen über interkulturelle Unterschiede
  • Verständnis für unterschiedliche "Denk und Handlungsmuster"
  • Umgang mit interkulturellen Missverständnissen

Methoden

  • Interaktive Übungen, z.B. Quiz
  • Input-Impulse
  • Kleingruppenarbeit
  • Bearbeitung von Fallbeispielen
  • Rollenspiele oder Simulationen

Zielgruppe

Personnel encadrant

Themenbereich

Approches et méthodologies pédagogiques

Spezifikation

Non spécifique

Referentin

MORAWSKI Maren :


• Diplom Betriebswirtin 2007

• Professioneller Coach (NLP)

• Trainer für interkulturelle Kompetenzen

• Diversity Trainer 2025

• 14 Jahre Berufserfahrung im Marketing

• 5 Jahre Erfahrung als Trainerin und Coaching


Zusätzliche Information

Bitte planen Sie stets eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.

  • Inter - Actions a.s.b.l. organisiert kein Mittagessen

  • 21/01/2026
  • Maren Morawski - NBE
  • Petite Enfance 0-4 ans
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • German / Deutsch
  • IA-1205-2026