⚠️ Attention : Merci de vous rendre dorénavant sur plattform.public.lu pour inscrire vos collaborateurs ENF et AEF aux formations.

A lass! Kanner partizipéieren an der Gemeng. Projeten a Prozesser plangen an aféieren


Sessions

En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.

Description

Beschreibung

Die Teilnehmer*innen finden heraus, was Kinderpartizipation bedeutet, welche Formate es auf Gemeindeebene gibt und welche Methoden sich eignen, um Partizipationsprojekte und prozesse zu planen und durchzuführen. Praxisbeispiele sowie Fallbesprechungen dienen zur Unterstützung des theoretischen Inputs.

Erster Kurstag:

Block 1: Was bedeutet Kinderpartizipation? Wie erkläre ich kindgerecht, wie eine luxemburgische Gemeinde funktioniert? Welche Partizipationsformate gibt es? Was sind Unterschiede zwischen Kinder- und Jugendpartizipation?

Block 2: Welche Rahmenbedingungen müssen im Vorfeld eines Partizipationsprojektes geklärt werden? Welche Methoden und Formate begünstigen Kinderpartizipation in der Gemeinde?

Zweiter Kurstag:

Block 1: Wie können verschiedene Altersgruppen von Kindern für Partizipationsangebote begeistert werden? Was sind die Aufgaben der Begleitperson? Wie kann man mit Rückschlägen umgehen?

Block 2: Wie lässt sich Kinderpartizipation in meiner Gemeinde umsetzen? Erste Schritte zur Konzeption von Projekten der Teilnehmenden.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • kennen Ziele, Methoden und Praxisbeispiele der Kinderbeteiligung auf Gemeindeebene
  • wissen, wie man Projekte zielorientiert plant, umsetzt und kommuniziert

Methoden

  • Theoretischer Input
  • Plenums- und Kleingruppenarbeit
  • Open Space
  • Fallbeispiele und Fallbesprechungen

Zielgruppe

Personnel encadrant

Themenbereich

Valeurs, participation et démocratie

Spezifikation

Non-spécifique

Lecturer Information

Vanessa Reinsch - ZpB - Zentrum fir politesch Bildung

Zusätzliche Information

Bitte planen Sie stets eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.

  • Inter - Actions a.s.b.l. organisiert kein Mittagessen

  • 09/11/2026
  • Vanessa Reinsch
  • Youth Club 12+
  • School Child 4-12
  • Luxembourgeois / Lëtzebuergesch
  • IA-1151-2026