Begegnung mit der Literatur- Bücher in verschiedenen Sprachen erleben
Sessions
En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.
-
12/02/2026 03:00:00 - Duration: 7H - Salle de Formations / SoNo Café 33 Rue de la Gare Mersch 7535 Luxembourg
-
13/02/2026 03:00:00 - Duration: 7H - Salle de Formations / SoNo Café 33 Rue de la Gare Mersch 7535 Luxembourg
Description
Zitat
Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit. Es wäre, als ob man von dem verzauberten Ort ausgeschlossen wäre, an dem man die seltenste Freude suchen kann.
Astrid Lindgren
Beschreibung
In dieser Weiterbildung geht es darum die Tore der Literatur mit allen Sinnen für die Kinder zu öffnen. Wenn wir Kindern viele verschiedenartige Bildungsmöglichkeiten bieten wollen kommen wir an Büchern nicht vorbei . Wir werden verschiedene Arten von Büchern kennenlernen in verschiedenen Sprachen und ihre Einsatzmöglichkeiten welche schier unendlich sind. Wir werden uns mit den Kinderbüchern beschäftigen im ganzheitlichen Sinne, von der Auswahl eines Buches bis zum Lesen, Betrachten eines Buches. Bûcher lebendig werden lassen.
Die Zeit die Erwachsene, Eltern, Pädagogen für Vorlesen, das Betrachten von Bilderbüchern, den kreativen Umgang mit Büchern und Literatur nehmen ist maßgebend für die Sprach-und Leseentwicklung der Kinder, Mehrsprachigkeit kann so im Alltag sowohl in der Einrichtung wie auch in den Familien gelebt werden mit Hilfe der Bücher
Ein großes Augenmerk wird auf die Vermittlung der Sprachfreude gelegt. Sprache und Sprachfreude in mehreren Sprachen.
Ziele
- Wie wähle ich ein passendes Buch aus
- Was braucht ein Buch
- Wie kann ich ein Buch mit allen Sinnen entdecken
- Wie kann ein Buch zur Bildungsmöglichkeit werden
- Wie kann ich die Sprachfreude mit Hilfe von Büchern vermitteln
- Wie kann die Familiensprache der Kinder mit eingebunden werden
- Wie können Bücher mehrsprachig gelebt werden
- Wie und wo können Bücher eingesetzt werden
Methoden
- Inspirierender PP Vortrag
- Kreative Praxisphasen Umgang, Einsatz von Büchern
- Ausstellung und Vorstellung verschiedener Bücher
Zielgruppe
Personnel encadrant
Themenbereich
Langue,communication et médias
Spezifikation
Plurilingue
Referent / Referentin
Isabelle Gillander, Educatrice diplômée/ Fachkraft für Reggio Kunst und Kultur Pädagogik
Zusätzliche Information
Bitte planen Sie stets eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.
- Inter - Actions a.s.b.l. organisiert kein Mittagessen